EJ BAP - überregionale ev. Gemeindjugend

Zusammen mit den Gemeinden Bad Endorf und Aschau-Bernau wird die 30 Std.-Stelle des  Jugendreferenten Felix von Kiesling  geb. Dettelbacher aus eigenen Mitteln finanziert. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!

Jugendinitiative Kirchengemeinde Prien:
Kontonummer: DE03 7115 0000 0000 047 001, BIC: BLADEM1ROS, Sparkasse Prien

Alle weiteren Informationen, Termine und Aktionen finden Sie hier.

Tansaniafahrt der ev. Jugend des Dekanats Rosenheim

Reisesegen für die Jugendbegegnung

Am vergangenen Wochenende vom 14. – 16 Juli 2023, traf sich die Gruppe für die Jugendbegegnung ein letztes Mal vor der Reise.

An drei Tagen fanden nochmal vorbereitende Einheiten statt zum Thema „Kulturelle Brille, durch die jede:r immer schauen wird“, zu verschiedenen Themen, die die Teilnehmenden im Vorfeld vorbereitet hatten, sowie neben einem weiteren kleinen Sprachkurs auch viel Organisatorisches.

 Am Sonntag wurde das Vorbereitungswochenende dann mit einem Gottesdienst in Wasserburg abgeschlossen. Holger Möller gestaltete in seinem Sonntagsgottesdienst die Entsendung unserer Gruppe. Hierfür hatte jede:r der Teilnehmenden einen oder auch mehrere Segenspat:innen dabei, die ihnen jeweils gute Wünsche und einen Segen für die Reise mitgaben.

Nun steht der Ausreise der Gruppe nichts mehr im Wege. Und tatsächlich geht es am Dienstag, 01. August auch schon los. Mit dem Flieger über Doha nach Dar es Salaam in Tansania und am nächsten Tag weiter mit einem großen Reisebus 12 Stunden quer durch das Land nach Njombe. Und wenn wir dann abgeholt werden und noch ein paar Stunden mit dem Auto über die ungeteerte Landstraße fahren, werden wir auch schon am Donnerstag, 3. August am späten Abend hoffentlich wohlbehalten in unserem Partnerdekanat in Lupembe ankommen.

Wer während der Reise immer mal etwas mitbekommen möchte, kann dem Jugendwerk auf Instagram folgen. Wenn es das Internet zulässt, werden wir hier ab und zu mal das eine oder andere Bild von uns posten. (Instagram Profil: jugendwerk_rosenheim)

Gruppenbild v.l.n.r.: Neele Dietrich (Wasserburg), Elias Kohl (Niederaudorf), Timo Henke (Bernau), Marie-Cécile Reuter (Stephanskirchen), Christian Glander (Grafing), Vanessa von Campe (Rosenheim), Alexandra Voigt (Kolbermoor), Lilly Witte (Jugendwerk), Josephine Binder (Rosenheim), Jonas Geisler (Co-Leitung)

Der aktuelle MAK Vorstand:

 

von links:
1. Vorsitzender: Florian Hoff      
2. Vorsitzende:  Saphira Binder
3. Vorsitzende:  Agnes Jacob

 

 

   

Aktuelles

Gemeindebrief

Projekt "Umbau Erlöserkirche Breitbrunn"

Erlöserkirche Breitbrunn              
Glaube lebendig leben               
Zukunft gestalten

aktueller Spendenstand runde 74.000 €

Mit Ihrer Spenden helfen Sie mit, die Zukunft unserer Erlöserkirche zu gestalten und zu sichern.